Kategorie | LKW 16 t - 44 t
|
Marke | VOLVO |
Typ | FMX 500 4x2R |
Preis | Nach Absprache
|
Finanzierung | Leasing berechnen |
Allgemeinzustand | neu |
Inserate Nr. | 240120 |
| |
Jahrgang | --.2020 |
letzte MFK | --.---- |
Kilometer | 2000 |
Typenschein | 3VC209 |
Radstand | mm |
Antrieb | 4 x 2 |
Achsen | 2 |
Federung | Vollluftfederung |
Fahrerhaus | Nahverkehr |
Fahrerhaustyp | Niederdach |
Plätze | |
Farbe | Signalgelb |
Bereifung | Winter Continental |
Reifenzustand | 100% 100% -- -- -- |
Nutzlast | 4000 Kg |
Gesamtgewicht | 18000Kg |
Gesamtzuggewicht | 44000 Kg |
Fahrzeugbreite | 2500 mm |
Motor | 12777 ccm |
Zylinder | 6 |
Treibstoff | Diesel |
Leistung PS / kW | 500PS |
Abgasnorm | EURO 6 |
Getriebe | Automatisiert Kriechgang vor/rückwärts |
| |
Zubehör | Seilwinde, Retarder/Intarder, Kran, Dieselpartikelfilter, Hydraulik (Nebenantrieb), Spoiler, Anhängerkupplung, Differentialsperre, Traktionskontrolle, Nebellampen, Fahrtenschreiber, Radio / CD, Navigationssystem, Standheizung, Klima, Multifunktionsanzeige, Tempomat, Zentralverriegelung, El. Aussenspiegel, CB Funk, CH-Bremse, Alufelgen |
| |
Aufbau | Autotransport/Abschlepper |
Jahrgang Aufbau | Neu |
Fabrikat | EUROTECHNIK |
Masse | 6.400 x 2.550 mm |
Bemerkung | Aufbau Typ ET-V-5001-R, Hydraulisches Schiebeplateau, spez. Plateau flach.
4 abschließbare, beleuchtete Werkzeugkiste, 2 Ablagewanne aus Aluminium, spez. Bergetravers Halterung, hydraulische Windenverschiebung, Winde hinten 6.8T, Winde vorne abnehmbar 13.6T, 1 Hub- und Bergebrille EUROTECHNIK, Die technische Tragfähigkeit beträgt (ausgefahren) 3.000 Kg.
1 Fremdstartanlage 12/24 Volt mit 7 Meter Kabel, 1 Lichtbalken (LED / Arbeitsscheinwerfer, (LED) 2 Arbeitsscheinwerfer am Heck des Aufbaus, 2 Satz (4 Stück) Frontblitzer (LED) am Kühlergrill montiert, 1 Satz Heckblitzer (LED / |
| |
| |
| |
Kran | MKG Teleskopkran-System Pick-up HMK 283SHP Ta5 |
Typ | HMK 283SHP Ta5 |
Jahrgang | 2019 |
Ausziehlänge | 12.75m 1.7Tonnen |
Bemerkung | MKG Teleskopkran-System Pick-up HMK 283SHP Ta5
Grundgerät, Teleskopausleger fünffach hydr. ausfahrbar, max. hydr. Reichweite 12,75 m inkl. Warnhupe
Einstufung HC1 HD5/S1 nach EN12999:2011 in CE-Ausführung Herstellererklärung
Lasthalteventile an Schwenk-, Hub- und Teleskopzylinder
Alle Zylinder hydraulisch doppeltwirkend
Ausschubzylinder seitlich am Ausleger
Wartungsarmes Ausschubsystem
Einfachschwenkwerk, Schwenkbereich 430°
Schwenkmoment 24.500 Nm
Abstützungen seitl. manuell ausziehbar
Abstützungen zusätzlich manuell in der Höhe verstellbar
Abstützweite (b1) 6,25 m
Abstützzylinder außen
Elektronisches Kranmanagementsystem ACS2 inkl. Überlastsicherung und Standsicherheitsüberwachung der Betriebssicherheit für 360° Standsicherheit bei vordefinierten Abstützpositionen:
- waagerechte Abstützungen eingefahren/voll ausgefahren und Stützzylinder am Boden
- rechte oder linke Abstützung eingeschoben und Stützzylinder am Boden Kranbetrieb Gegenseite möglich
- inkl. f17 Überwachung der Transportstellung der Abstützausleger
- inkl. f15 Höhenwarneinrichtung
- inkl. c8 schwenkwinkelabhängige Hubmomentbegrenzung
- inkl. Betriebsstundenzähler
- Standard-Elektrik 24 Volt
Zweiseitenbedienung stehend montiert
Libelle an allen Bedienständen
Sicherheitslasthaken
Ölbehälter 72 ltr. mit Absperrhahn und Schauglas, montiert am Kran Krantragwerk mit KTL-Grundierung und Decklackierung im gewünschten RAL-Ton, ACHTUNG RAL-Leuchtfarben nicht lieferbar.
Serienmäßige Lackierung in RAL 7011 eisengrau
Hochdruckfilter eingebaut und verrohrt
Totpunkt über Pendelbalken (in Fahrtrichtung) TP1
Ablagestellung nach rechts (in Fahrtrichtung)
Ausladung/max. Tragkraft (hydraulisch):
3,00 m/ 8320 kg; 4,95 m/ 4840 kg; 6,90 m/ 3340 kg; 8,85 m/ 2520 kg; 10,80 m/ 2030 kg; 12,75 m/ 1700 kg |
| |
Verkaufsargument | sofort verfügbar |