| Bemerkung | Achsliftmechanik auf Achse 1
Steuerung des Achslifts vollautomatisch, lastabhängig. Anfahrhilfe: Aktivierung über 3x Bremse, 30% Überlast bis
zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h.
Bedienung am Fahrgestell über Schalter. Zusätzlich vom Fahrerhaus möglich (Schalter im Fhs. notwendig - PIN
12).
Bereifung 6-fach 385/65 R 22,5 FULDA REGIOTONN 3 HL M+S TL 164K (158L)
6 ALCOA-Dura-Bright® EVO-Aluminium-Felgen 22,5 x 11.75, Einpresstiefe 120 mm (ET 120), für
Scheibenbremsachsen. Befestigung mittels Standard-Radbolzen und Hülsenmuttern, Lochdurchmesser ca. 32 mm.
Palettenstaukasten für 30 Euro-Paletten, allseitig geschlossen, sprühwassergeschützt gleichzeitig seitliche
Schutzeinrichtung.
Werkzeugkasten aus Kunststoff, wasserdicht, Abmessung (innen) ca. 545 x 400 x 400 mm. Einbau in Fahrtrichtung
hinten links.
WABCO EBS Anlage
Ausrüstung für variable Etagenbeladung, bestehend aus: 12 Paar Aluminium Schienen, vollständig eingelassen, für
einen Verstellbereich von oberster Stellung (Lichte Höhe - 152 mm, bei Rolltor im Bereich der Führungsschiene um
212 mm) bis unterster Stellung (Lichte Höhe - 1.465 mm) in einem Raster von 20 mm inkl. 23 Palettenträger.
Vorderwand-Innenseite verstärkt mit 12 mm Sperrholz mit Siebdruckoberfläche, ca. 1.250 mm hoch.
21 Paar Zurrbügel im Außenrahmen (nach EN 12640), zulässige Zugkraft 2.500 kg je Ring.
1 Paar Gummi-Anfahrrollen Ø 100 mm, 170 mm breit am Rahmenabschlussblech aussen montiert.
Querlaufendes Delta-Gummiprofil am Rahmenabschlussblech, zwischen den außen montierten Rammpuffern
angebracht. Sowie Stahl-Verschlussnockenschutz mittig, am Rahmenabschlussblech montiert.
Durchgehende Sockel-Rammschutzleiste aus Aluminium, ca. 200 mm hoch an den Seitenwänden ca. 4 mm
auftragend montiert.
1 Reihe kombinierte Ankerschiene aus Stahl, verzinkt, vorgesehen für Gurtband mit Systemhaken und Sperrstange
mit Bolzendurchmesser 25 mm, in den Seitenwänden überwiegend eingelassen (reduziert die lichte Breite um ca. 6
mm). Anordnung: ca. 800 mm von Oberkante Boden bis Mitte Ankerschiene.
Leuchtenträger aus Stahl, oberhalb des Unterfahrschutzes angeordnet.
2 LED-Mehrkammerschlussleuchten (ohne LCG) ohne Umrissarm.
3 Stück LED-Innenleuchten mit Schalter am Bedienteilhalter, Schaltung über Standlicht. (entspricht ADRFahrzeugklasse
FL, AT - Zone 2).
Adapterbox fest montiert mit 2x7-poliger Steckdose (1 x ISO 1185 / 1x ISO 3731; 24 V-N / 24 V-S) und 15-poliger
Steckdose ISO 12098
2 LED-Rückfahrscheinwerfer am Leuchtenträger links und rechts montiert. Eine
ausreichende elektrische Absicherung des Zugfahrzeugs (ISO 12098 Pin 8, ISO 3731 24V-S Pin 3) hat der
Betreiber sicherzustellen.
Rahmen in RAL 9005 tiefschwarz
Aufbau in RAL 9010 reinweiß
|